Sunrise Communications AG

 

Medienmitteilung

 

Zürich, 16. Februar 2017

 

Sunrise hat gemäss Ookla Speedtest das schnellste Mobilnetz

 
  • Die Netzwerkleistung von Sunrise wurde in der Gesamtwertung als schnellstes Mobilfunknetz der Schweiz ausgezeichnet
  • Die Messdaten von Speedtest Intelligence by Ookla zeigen, dass das hochmoderne Mobilnetz von Sunrise die höchste Download- (38,33 Mbit/s) und Upload-Geschwindigkeit (17,81 Mbit/s) bietet
  • Die von Sunrise erreichte mittlere Downloadgeschwindigkeit ist bis zu 11,73 Mbit/s (+44 %) höher als jene der Mitbewerber
  • Der Speedtest by Ookla bestätigt die überragende Leistung des Sunrise Mobilfunknetzes, dem besten Mobilnetz der Schweiz

«Das Prädikat „Überragend“, die Spitzenplatzierung in den Kategorien „Mobile Telefonie“ und „Mobiles Surfen“ aufgrund von bis dahin unerreichten Rekordwerten beim connect Netztest und der Ookla Award für das schnellste Mobilnetz der Schweiz sind der Beleg dafür, dass unsere Kunden die überlegene Qualität und die hohe Geschwindigkeit unseres Mobilnetzes in der Praxis auch tatsächlich nutzen können», erklärt Sunrise CEO Olaf Swantee.

 

Sunrise hat das schnellste Mobilnetz der Schweiz. Dies belegen Messungen, die von Kunden in den letzten sechs Monaten mit dem Speedtest by Ookla, dem weltweit populärsten Internettest, durchgeführt wurden. Hunderttausende Tests, die im dritten und vierten Quartal 2016 von Mobilkunden in der Schweiz mithilfe der Speedtest-App fürs Smartphone durchgeführt wurden, zeigen, dass das Mobilnetz von Sunrise die höchsten Download- und Upload-Geschwindigkeiten bietet.

 

Während der von der führenden europäischen Telecom-Fachzeitschrift connect durchgeführte Netztest die Maximalleistung des Mobilnetzes misst, basiert der Award von Ookla auf einer Analyse von durch „Crowdsourcing“ erhaltenen Daten, die in erster Linie zeigen, wie schnell die Kunden im Mobilnetz tatsächlich unterwegs sind. Die Netzgeschwindigkeit ist insbesondere für Download- und Upload-intensive Dienste wie Video-Streaming, Instagram, Facebook, Snapchat oder WhatsApp von Bedeutung. Die voneinander unabhängigen Ergebnisse von connect und Ookla ergänzen sich und zeigen, dass Sunrise in allen Kategorien führend ist.

 

Jamie Steven, COO von Ookla, kommentiert das Glanzresultat von Sunrise in der Schweiz mit den Worten: „Die Speedtest Awards basieren auf der mobilen Internetgeschwindigkeit, die reale Nutzer in ihrem Alltag erleben. Mit unserer strengen Award-Methode und unserem umfassenden Überblick über die mobile Internetperformance in der Schweiz können wir feststellen, dass Sunrise ihren Kunden im dritten und vierten Quartal 2016 das schnellste mobile Internet zur Verfügung gestellt hat.“

 

Speedtest by Ookla ist der weltweit führende Anbieter von Internet-Leistungstests und konsumentengetriebener Netzwerkdiagnose. Mit mehr als 9 Millionen durchgeführten Tests pro Tag und insgesamt über 10 Milliarden erfassten Testläufen bietet Speedtest den vollständigsten Überblick über die weltweite Internetleistung und -verfügbarkeit. Die umfassende Datenplattform des Unternehmens, bekannt unter dem Namen Speedtest Intelligence, ist ein zuverlässiges und wichtiges Research- und Analysetool, das von Unternehmen, Universitäten und Regierungsstellen genutzt wird, um die komplexe Welt der Internetdienste nach Regionen und Anbietern zu analysieren und besser zu verstehen. Die Speedtest App steht für iOS, Android, MacOS, Windows, Apple TV und Google Chrome zum Download bereit.

 

Link zur Übersicht über die weltweiten Mobilfunknetze:

http://www.speedtest.net/awards

 

Alle Einzelheiten zum connect Mobilfunknetztest finden sich auf der connect Webseite und auf sunrise.ch/connect.

 
Medienmitteilung (PDF)
Zertifikat (eps)
OOKLA award (eps)
OOKLA award (eps)
 
 

Sunrise

Corporate Communications

Postfach

CH-8050 Zürich

media@sunrise.net

www.sunrise.ch

Telefon: +41 800 333 000

Fax: +41 58 777 61 67

 
 

Über Sunrise

Die Sunrise Communications Group AG (Sunrise) ist an der SIX Swiss Exchange in Zürich notiert und bietet als führende, voll integrierte Herausforderin eine umfassende Dienstleistungspalette in allen Marktsegmenten der Telekommunikation an. Sunrise ist die führende alternative Anbieterin sowohl im mobilen Bereich (Pre- und Postpaid) als auch im Festnetzbereich sowie die drittgrösste Festnetz-Internetanbieterin mit IPTV. Am 31. Dezember 2015 zählte das Unternehmen rund 3,3 Millionen Kundenbeziehungen. Sunrise ist bestrebt, die beste konvergente Erfahrung der Branche zu liefern.

Sunrise stützt sich auf ein hochmodernes, landesweites Backbone-Glasfasernetz von 10 800 km Länge. Die Mobilfunkdienstleistungen von Sunrise werden durch das eigene Netz, basierend auf GSM/GPRS/EDGE-, UMTS/HSPA- und LTE/4G-Technologien, erbracht. Im Festnetzbereich verfügt Sunrise über mehr als 600 POPs (Points of Presence) im vollständig entbündelten Netz, welches rund 85 Prozent aller Haushalte in der Schweiz abdeckt. Das Unternehmen besitzt dank langfristiger Verträge mit dem etablierten Betreiber, SFN und den örtlichen Versorgungsbetrieben den vollen Zugriff auf die fortschrittlichsten Zugangstechnologien der nächsten Generation wie Vectoring, FTTS, FTTB und FTTH.

Im Geschäftsjahr 2015 erzielte Sunrise per 31. Dezember 2015 einen Gesamtumsatz von 1 976 Millionen Schweizer Franken und ein bereinigtes EBITDA von 627 Millionen Schweizer Franken. Das Unternehmen beschäftigte per 31. Dezember 2015 insgesamt 1 762 Mitarbeitende (darunter 108 Lernende) an verschiedenen Standorten im gesamten Land. Weitere Informationen über Sunrise finden Sie unter: www.sunrise.ch