Heureka wird immer umfangreicher und präziser. Lesen Sie in diesem Newsletter, welche Informationen wir neu für Sie aufbereitet haben. Zudem geben wir Ihnen Tipps zur Nutzung der Plattform und zeigen Ihnen, wie Sie einfach Antworten auf spezifische Fragen erhalten.
Was ist neu auf Heureka?
Was gilt als Wohneinheit in einem Spital oder in einer Klinik?
Die Hausexperten im Bereich Brandschutz der Gebäudeversicherung Bern (GVB) haben präzisiert, was im Kanton Bern als Wohneinheit in einem Heim oder in einer Klinik (Beherbergungsbetriebe [a]) gilt. Sie finden dazu unter der Nutzung «Spital, Klinik, Heim» neu einen Kasten in der Spalte rechts.
Breite von Treppen und Höhe von Treppenhäusern
Bei Treppenhäusern ist eine minimale Höhe vorgeschrieben; Treppen müssen je nach Nutzung, Gebäudehöhe und Ausführung eine bestimmte minimale Breite haben. Diese Informationen haben wir für Sie ergänzt. Wählen Sie Ihre Nutzung und Gebäudegrösse, öffnen Sie dann das Akkordeon «Treppen und Treppenhäuser».
Was ändert sich ab Sept. 2017 bei der Thematik Personen- und Lastenaufzüge?
Im Fachthema «Aufzüge, Rolltreppen und Feuerwehraufzüge» und bei den Nutzungen unter dem Thema «Aufzüge» finden Sie neu die Anforderungen an Baustoffe und Feuerwiderstand von Liftschachttüren. Zudem haben wir zusammengestellt, in welchen Fällen im Kanton Bern Liftschachttüren oder Fenster bei einem Umbau oder einer Sanierung ersetzt werden müssen.
Präzisierung der Qualitätssicherungsstufen
In welche Qualitätssicherungsstufe Ihr Projekt gehört, hängt von der Nutzung und der Gebäudegrösse ab. Bestehen besondere Brandrisiken, kann ein Gebäude jedoch in eine höhere Stufe eingeteilt werden. Auf Heureka können Sie unter Ihrer Nutzung und Gebäudegrösse beim Thema «Qualitätssicherung» nachschlagen, in welche Qualitätssicherungsstufe Ihr Vorhaben eingeteilt wird. Wir haben diese Informationen für Sie präzisiert und Brandrisiken, die zu einer höheren Stufe führen, ergänzt.
Auf dem Forum Bandschutz geben wir Antworten auf spezifische Fragen
Mit dem Forum Brandschutz haben Sie einen direkten Kanal zu den Hausexperten im Bereich Brandschutz der GVB. In der rechten Spalte können Sie Ihre Frage eingeben. Die Antwort darauf erhalten Sie per E-Mail. Bei Eignung werden Frage und Antwort später anonym auf dem Forum unter der Rubrik «Häufige Fragen» auch für andere Nutzer veröffentlicht. Ihr Name oder das Projekt werden dabei nicht genannt.
Zudem bietet Ihnen das Forum Brandschutz praktische Tipps und Hintergrundwissen zu vielfältigen Themen rund um Brandschutz.
Nutzen Sie die Breadcrumb-Navigation
Auf Heureka haben Sie mit der Breadcrumb eine alternative Navigationsmöglichkeit. Auf der Zeile unterhalb des Headers (grüner Pfeil) sehen Sie ganz einfach, wo Sie sich innerhalb der Menüstruktur befinden. Wenn Sie zum Beispiel «Büro», «max. 2 Stockwerke» und «Brandschutzabstände» gewählt haben, nun aber Informationen zu Fluchtwegen bei einem solchen Gebäude suchen, klicken sie in der Breadcrumb auf «max. 2 Stockwerke». Nun befinden Sie sich wieder in der Themenübersicht für Ihre Gebäudespezifikation und können «Fluchtwege» anwählen.
Haben Sie eine spezifische Frage? Unsere Brandschutzexperten beantworten diese auf dem Forum Brandschutz. Lesen Sie zudem Tipps für die Praxis und Beiträge mit Hintergrundwissen rund um das Thema Brandschutz.
Heureka ist die Infoplattform für Brandschutz der Gebäudeversicherung Bern. www.gvb.ch