Vademecom pr und kommunikation
 
Sehr geehrte Redaktorinnen und Redaktoren

 

Der Geschäftsbereich E-Gov der Sage Schweiz AG wird mit sämtlichen Betreibungs- und Konkursamtslösungen von der e-Serve AG übernommen. Der gesamte Bereich wird in die e-Worker AG, ein Unternehmen der e-Serve AG, integriert. Bestehende Verträge zwischen Sage und ihren Kunden werden zu identischen Konditionen übernommen. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.


Die nachfolgende Pressemitteilung informiert Sie im Detail über die anstehende Übernahme.

 

Falls Sie Fragen haben oder ein Interview wünschen, steht Ihnen Jean-Jacques Suter, CEO Sage Schweiz, gerne zur Verfügung. Gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation und freuen uns auf Ihre Rückmeldung.


Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Raphael Ledergerber, Sage Schweiz AG, Telefon 058 944 19 19, und vademecom ag, Telefon 044 380 35 36, gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen
vademecom ag
Medienservice Sage Schweiz

 

 
Pressemeldung
-  PDF Download
 

Sage verkauft E-Gov-Bereich an e-Serve AG

 

Root D4, 19. November 2014 – Der Geschäftsbereich E-Gov der Sage Schweiz AG wird mit sämtlichen Betreibungs- und Konkursamtslösungen von der e-Serve AG übernommen. Der gesamte Bereich wird in die e-Worker AG, ein Unternehmen der e-Serve AG, integriert. Bestehende Verträge zwischen Sage und ihren Kunden werden zu identischen Konditionen übernommen. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.


Mit dem Verkauf des Sage Geschäftsbereichs E-Gov gehen die Lösungen für Betreibungsämter Sage 200 WinBeam und WinBeam 2S sowie die Lösung für Konkursämter WinKoam 2S in das Portfolio der e-Serve AG über und werden in die e-Worker AG integriert. Hansruedi Eberli, bisher Head of E-Gov bei Sage, wird neuer Geschäftsleiter der e-Worker AG. Der grösste Teil der Sage E-Gov-Mitarbeitenden vollzieht den Wechsel mit. Es wird keine Entlassungen geben. Bestehende Verträge, welche Sage mit ihren E-Gov-Kunden geschlossen hat, werden zu identischen Konditionen übernommen.


Dr. Dieter Wenger, Geschäftsleiter der e-Serve AG: "Mit der Bündelung unserer gemeinsamen Software-Lösungen, unserer Fach-Kompetenz und unserer Technologie können wir allen Betreibungs- und Konkursämtern die individuell besten Lösungen und Dienstleistungen heute und in Zukunft anbieten."


Jean-Jacques Suter, CEO der Sage Schweiz AG, nimmt zudem Einsitz in den Verwaltungsrat der e-Worker AG. "Als Mitglied des Verwaltungsrats werde ich die e-Worker AG auch in Zukunft strategisch begleiten. Ich bin überzeugt, dass unsere bisherigen E-Gov-Kunden mit dieser Übernahme von neuer Innovationskraft, neuster Technologie und Zukunftssicherheit profitieren werden.", so Suter.
 

 

Links


Sage Schweiz Website: www.sageschweiz.ch

Unternehmensfilm zu Sage Schweiz AG: www.sageschweiz.ch/unternehmensfilm

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt


vademecom ag

pr und kommunikation

jupiterstrasse 47

8032 Zürich

tel: +41 (0)44 380 35 36

fax: +41 (0)44 380 35 37

www.vademecom.com

e-mail: presse@vademecom.com