Sunrise Communications AG

 

Medienmitteilung

 

Zürich, 20. Februar 2017

 

Sunrise mit 100% erneuerbarem Strom aus Schweizer Wasserkraft

 

Seit Beginn 2017 hat Sunrise die Stromversorgung auf 100% erneuerbare Energie aus einheimischer Wasserkraft umgestellt. Durch diese nachhaltige Energieressource mit einer geringen CO2-Belastung können jährlich bis zu 10‘000 Tonnen CO2 eingespart werden. Daneben engagiert sich Sunrise bei der freiwilligen Zielvereinbarung mit dem Bund zur Steigerung der Energieeffizienz und konnte so alleine in den letzten vier Jahren eine Effizienzsteigerung von fast 11% realisieren.

 

Stromversorgung mit 100 % erneuerbarer Energie aus Schweizer Wasserkraft

Seit Beginn 2017 bezieht Sunrise den eigenen Strom aus 100% erneuerbaren und einheimischen Energiequellen. Die Nutzung erneuerbarer Energie ist aktiver Umwelt- sowie Klimaschutz und generiert lokale Wertschöpfung – davon profitiert die gesamte Schweiz. Die Wahl fiel auf Schweizer Wasserkraft, welche im Vergleich mit anderen Energiearten eine sehr geringe CO2-Belastung ausweist und als besonders umweltfreundlich gilt. Das Einsparpotenzial an direkten CO2-Emissionen durch den Bezug von 100 % erneuerbarem Strom im Umfang von rund 80 GWh liegt bei bis zu 10‘000 Tonnen jährlich.

 

Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) ist dabei ein Partner von Sunrise und garantiert die Lieferung von 100 % erneuerbarer Energie aus Wasserkraftanlagen in der Region Graubünden sowie aus den Flusskraftwerken an der Limmat.

 

Freiwillige Zielvereinbarungen mit dem Bund zur Steigerung der Energieeffizienz

Die Energieeffizienz ist ein wichtiger Bestandteil zur Senkung der genutzten Ressourcen und um eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. Die Teilnahme von Sunrise an der freiwilligen Zielvereinbarung mit dem Bund zur Steigerung der Energieeffizienz spielt dabei eine wichtige Rolle beim Umweltengagement. Mit der Umsetzung von diversen Massnahmen wie die Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur und den Klimasystemen hat Sunrise in den letzten vier Jahren die Energieeffizienz gemäss der Vereinbarung wesentlich gesteigert.

 
Medienmitteilung (PDF)
Kraftwerk von Löbbia (Graubünden)
Letten (Region Zürich)
 
 

Sunrise

Corporate Communications

Postfach

CH-8050 Zürich

media@sunrise.net

www.sunrise.ch

Telefon: +41 800 333 000

Fax: +41 58 777 61 67

 
 

Über Sunrise

Die Sunrise Communications Group AG (Sunrise) ist an der SIX Swiss Exchange in Zürich notiert und bietet als führende, voll integrierte Herausforderin eine umfassende Dienstleistungspalette in allen Marktsegmenten der Telekommunikation an. Sunrise ist die führende alternative Anbieterin sowohl im mobilen Bereich (Pre- und Postpaid) als auch im Festnetzbereich sowie die drittgrösste Festnetz-Internetanbieterin mit IPTV. Am 31. Dezember 2015 zählte das Unternehmen rund 3,3 Millionen Kundenbeziehungen. Sunrise ist bestrebt, die beste konvergente Erfahrung der Branche zu liefern.

Sunrise stützt sich auf ein hochmodernes, landesweites Backbone-Glasfasernetz von 10 800 km Länge. Die Mobilfunkdienstleistungen von Sunrise werden durch das eigene Netz, basierend auf GSM/GPRS/EDGE-, UMTS/HSPA- und LTE/4G-Technologien, erbracht. Im Festnetzbereich verfügt Sunrise über mehr als 600 POPs (Points of Presence) im vollständig entbündelten Netz, welches rund 85 Prozent aller Haushalte in der Schweiz abdeckt. Das Unternehmen besitzt dank langfristiger Verträge mit dem etablierten Betreiber, SFN und den örtlichen Versorgungsbetrieben den vollen Zugriff auf die fortschrittlichsten Zugangstechnologien der nächsten Generation wie Vectoring, FTTS, FTTB und FTTH.

Im Geschäftsjahr 2015 erzielte Sunrise per 31. Dezember 2015 einen Gesamtumsatz von 1 976 Millionen Schweizer Franken und ein bereinigtes EBITDA von 627 Millionen Schweizer Franken. Das Unternehmen beschäftigte per 31. Dezember 2015 insgesamt 1 762 Mitarbeitende (darunter 108 Lernende) an verschiedenen Standorten im gesamten Land. Weitere Informationen über Sunrise finden Sie unter: www.sunrise.ch