GVB - Heureka  
 
 
 

Newsletter Heureka September 2018

 

Auf Heureka ist wieder Neues online – doch das darf noch kurz warten. Gönnen Sie sich die Zeit und lassen Sie sich vom neuen Video über die Sanierung des Musikhauses der Pädagogischen Hochschule Bern inspirieren. Sicher können Sie einige Ideen daraus für Ihre Arbeit mitnehmen.

 



 
 
Brandschutz bei Umbauten – ein neues Video ist online
 

Musikhaus PHBern – Industrieflair mit modernem Brandschutz

 

 

Mit der Gesamtsanierung hat sich das Musikhaus aussen kaum verändert, innen wurde es bis auf Decken und Stahlträger rückgebaut. Im Video zeigen wir Ihnen, wie sich der industrielle Charakter dank eines ganzheitlichen Brandschutzkonzepts auch im Innern erhalten liess.

 

Informationen, was bei Umbau, Sanierung oder Umnutzung im Kanton Bern gilt, finden Sie im Fachthema «Grundsätze, Massnahmen». Die Videos sind unter «Beispiele aus der Praxis» zusammengestellt.

 

 

Was ist neu auf Heureka?

 

Neues Fachthema «Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen»

 

Strom kann jederzeit ausfallen; Rauch oder Feuer erschweren die Sicht. In solchen Fällen sorgen Rettungszeichen und Sicherheitsbeleuchtung dafür, dass sich die Personen im Gebäude orientieren können. Im neuen Fachthema lesen Sie, wie Sie Rettungszeichen richtig gestalten und wo die Schilder platziert werden. Sie finden auch ausführliche Informationen zur Auslegung der Sicherheitsbeleuchtung, z.B. in welchen Fällen eine Beleuchtung nötig ist, wo die Leuchten anzubringen sind und welche Anforderungen Sie bei der Schaltung beachten müssen.

 

Fachthema «Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen»

 

 
 
 
 
Abonnieren Sie unser Änderungsjournal per E-Mail oder unseren RSS-Feed. So sind Sie immer über Neues informiert.
 
 
 
 
Ausserdem
 
Lüftungsdämmungen – Vollzug im Kanton Bern
 

Seit 1. Januar 2017 anerkennt die VKF bei Lüftungsleitungen nur noch Brandschutzsystembekleidungen mit einer umfassenden Prüfung. Zudem muss ein Klassifizierungsbericht vorliegen.

 

Da die ersten Produkte erst im Verlauf des Jahres 2017 auf den Markt kamen, regelt die GVB den Vollzug für den Kanton Bern wie folgt:

 

  • Ab 1. Januar 2017 müssen Produkte mit neuer Anerkennung eingebaut werden.
     
  • Wenn die Baueingabe vor 1. Juli 2018 erfolgt ist, muss die Detailausbildung nicht umgeplant werden, wenn der Aufwand dafür unverhältnismässig ist. Bei späteren Baueingaben müssen die Detailausbildungen vollständig berücksichtigt werden.

 

Merkblatt zum Vollzug Lüftungsdämmungen