Emmi AG
 

Medienmitteilung

 

 

Internationales Wachstum

 

 

Emmi verstärkt ihre Position im attraktiven Ziegenmilchmarkt

 

 

Luzern, 3. Februar 2016Produkte aus Ziegenmilch zählen international zu den attraktivsten Nischen in der Milchbranche. Das niederländische Familienunternehmen Bettinehoeve ist seit über 30 Jahren erfolgreich in diesem Markt tätig und heute der grösste Produzent von frischem und gereiftem Ziegenkäse in den Benelux-Ländern. Emmi erwirbt eine Beteiligung von 60 % an Bettinehoeve und verstärkt damit ihre Präsenz in diesem interessanten Wachstumsfeld.

 

 

Der europäische Milchmarkt ist in den letzten Jahren zunehmend anspruchsvoller geworden. Emmi fokussiert dabei auf Premium- und Nischenmärkte und exportiert so erfolgreich in der Schweiz hergestellte Premium-Produkte wie Caffè Latte und Kaltbach Käse. Mit ihren ausländischen Tochtergesellschaften nimmt Emmi in Nischenmärkten wie Desserts, laktosefreie Milchprodukte, Käsespezialitäten oder Ziegenmilchprodukte eine führende Stellung ein. Der Trend zu Ziegenmilchprodukten gründet insbesondere auf den ernährungsphysiologischen Vorzügen.

 

 

Präsenz in interessantem Wachstumsfeld verstärken

 

Im Sommer 2010 ist Emmi durch die Übernahme des US-amerikanischen Ziegenkäseherstellers Cypress Grove Chevre in den internationalen Markt für Ziegenmilchprodukte eingestiegen. Die Aktivitäten in diesem attraktiven Segment wurden in den letzten Jahren schrittweise ausgebaut: 2013 durch den Erwerb einer 70-%-Beteiligung an der niederländischen AVH dairy, einem auf den Export von Ziegen- und Schafmilchprodukten spezialisierten Handelsunternehmen, und zuletzt im Dezember 2015 durch die Übernahme der US-amerikanischen Redwood Hill Farm & Creamery.

 

 

Vorreiterrolle

 

Bettinehoeve wurde 1982 von Johan Ewijk, dem Vater des aktuellen Geschäftsführers Sybren Ewijk, gegründet. Das auf die Herstellung von frischem und gereiftem Ziegenkäse spezialisierte Unternehmen beschäftigt heute an seinen zwei niederländischen Produktionsstandorten rund 115 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2015 einen Umsatz von ungefähr EUR 40 Millionen. Damit ist Bettinehoeve der grösste Produzent von frischem und gereiftem Ziegenkäse in den Benelux-Ländern.

 

Johan Ewijk begann vor über 30 Jahren als einer der ersten in den Niederlanden, Ziegenkäse herzustellen. Mit einigen anderen Vorreitern legte er den Grundstein für den niederländischen Markt für Ziegenmilchprodukte, der wächst und attraktive Möglichkeiten für alle Marktteilnehmer – sowohl Bauern als auch Hersteller – bietet.

 

Den Erfolg verdankt Bettinehoeve seinem Bestreben, ständig nach neuen Nischen Ausschau zu halten und entsprechend neue Produkte zu entwickeln und neue Märkte zu erschliessen. Inzwischen verfügt es über ein breites Sortiment an Ziegenkäsespezialitäten mit einer stetig wachsenden Anzahl an Bio-Produkten. Bettinehoeve ist stolz auf die enge Beziehung zu den 45 Familienbetrieben, die das Unternehmen mit erstklassiger Ziegenmilch beliefern.

 

Die Ziegenmilchspezialitäten von Bettinehoeve werden mehrheitlich unter der eigenen Marke «Bettine» vertrieben. Hauptmarkt von Bettinehoeve sind die Niederlande, wo Bettinehoeve gut 50 % des Umsatzes generiert. Wichtigste Exportmärkte sind Grossbritannien, Deutschland, Frankreich, die nordischen Länder und Belgien. Im Vertrieb nach Übersee arbeitet das Unternehmen mit der Emmi Tochtergesellschaft AVH dairy zusammen. Sybren Ewijk, Geschäftsführer von Bettinehoeve: «Die Partnerschaft bietet grossartige Synergien und Wachstumschancen, so etwa kann der Vertrieb der Bettine-Produkte durch das Vertriebsnetz von Emmi in Europa und Übersee verstärkt werden.»

 

 

Gemeinsam wachsen

 

Sybren Ewijk, dem Geschäftsführer von Bettinehoeve, ist es ein grosses Anliegen, seinem Unternehmen und damit auch den Bauern und Mitarbeitenden Stabilität und Kontinuität zu bieten. «Ich bin überzeugt, dass Emmi für Bettinehoeve die richtige Entscheidung ist. Wir haben mit Emmi in den letzten drei Jahren im Rahmen des Gemeinschaftsunternehmens Goat Milk Powder zusammengearbeitet. Emmi ist eine verlässliche Partnerin. Auch hat uns das Unternehmen dazu ermutigt, unseren erfolgreichen Weg weiterzugehen.»

 

Urs Riedener, CEO der Emmi Gruppe, ergänzt: «Emmi verfügt nun über ein bewährtes Netzwerk aus Unternehmen, die erfolgreich in den Premium- und Spezialitätenmärkten tätig sind. Es gehört zu unseren ausgesprochenen Stärken, wegweisende Familienunternehmen mit Erfolg langfristig in die Emmi Gruppe zu intergieren. Wird die Kultur des betreffenden Unternehmens aufrechterhalten, trägt dies dazu bei, seinen Erfolg am Markt weiter zu stärken.»

 

Durch die Übernahme einer 60-%-Beteiligung an Bettinehoeve erhöht Emmi ihre Präsenz in diesem interessanten Wachstumsmarkt deutlich und verstärkt auch ihre Netzwerke im Ziegenmilchmarkt und im Bio-Segment.

 

Emmi übernimmt das Aktienpaket an Bettinehoeve voraussichtlich per Februar 2016. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Sybren Ewijk zeichnet auch künftig zusammen mit dem Managementteam für die Führung von Bettinehoeve verantwortlich. Auch wird das Unternehmen am Markt weiterhin unabhängig auftreten.

 

 

Investition in innovative Produkte aus Ziegenmilchpulver

 

Die niederländische AVH dairy ist seit Mitte 2013 am Gemeinschaftsunternehmen Goat Milk Powder beteiligt, das auf die Herstellung von Ziegenmilchpulver und Molkeproteinkonzentrat aus konventioneller und Bio-Ziegenmilch spezialisiert ist. Dieses Gemeinschaftsunternehmen wurde zusammen mit Bettinehoeve gegründet. AVH dairy ist für die Vermarktung, den Verkauf und Vertrieb dieser Produkte, die beispielsweise in der Herstellung von Sport- und Kindernahrung zum Einsatz kommen, zuständig. Nun wird AVH dairy weitere 10 % der Aktien der Familie Ewijk erwerben und damit ihre Beteiligung an Goat Milk Powder von 50 % auf 60 % erhöhen.

 

 

 

 

 

Kontakt

 

Analysten & Investoren: Esther Gerster, Leiterin Konzernkommunikation & IR Emmi Gruppe
T +41 58 227 50 69, E-Mail: esther.gerster@emmi.com

Medien: Sibylle Umiker, Mediensprecherin Emmi Gruppe
T +41 58 227 50 66, E-Mail: media@emmi.com

 

 

 

Weitere Informationen

 

Webseite Bettinehoeve (englisch): http://www.bettine.nl/en/index.html

Webseite AVH dairy (englisch): http://www.avhdairy.com/

Webseite Goat Milk Powder: http://www.goatmilkpowder.com/de/

 

 

 

Downloads

Medienmitteilung (PDF)
Logo Bettinehoeve
Headquarter Bettinehoeve
Production Bettinehoeve
Production site Goat Milk Powder
Sybren Ewijk (Bettinehoeve) and Arnauld van Hees (AVH)
More pictures Netherlands
Pictures Emmi
 

 

 

Über Bettinehoeve

Bettinehoeve ist der führende Hersteller für frischen Ziegenkäse in den Niederlanden. Das 1982 gegründete Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Etten-Leur in der Provinz Nordbrabant und betreibt zwei Produktionsbetriebe. Insgesamt beschäftigt Bettinehoeve rund 115 Mitarbeitende. Bettinehoeve verarbeitet täglich rund 150‘000 Liter Ziegenmilch, die von rund 45 niederländischen Ziegenfarmen bezogen wird. Das Sortiment von Bettinehoeve besteht hauptsächlich aus frischem und gereiftem Käse aus Ziegenmilch für die eigene Marke Bettine sowie Eigenmarken. Vertrieben werden diese rund zur Hälfte im Heimmarkt. Weitere wichtige Märkte sind Grossbritannien, Deutschland, Frankreich, die nordischen Länder und Belgien.

 

Über Goat Milk Powder

Die Milchpulverfabrik Goat Milk Powder ist 2013 aus der Zusammenarbeit des Ziegenkäseproduzenten Bettinehoeve aus Etten-Leur und dem Exporteur von Ziegen- und Schafsmilcherzeugnissen AVH dairy aus Bergen (eine Tochtergesellschaft von Emmi) entstanden.

Mit der Produktion von Milchpulver und WPC55 (Ziegenmolke Proteinkonzentrat) wurde im Mai 2014 begonnen.

 

Über Emmi

Emmi ist die grösste Schweizer Milchverarbeiterin und eine der innovativsten Premium-Molkereien in Europa. In der Schweiz fokussiert das Unternehmen auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung eines Vollsortiments an Molkerei- und Frischprodukten sowie auf die Herstellung, die Reifung und den Handel hauptsächlich von Schweizer Käse. Im Ausland konzentriert sich Emmi mit Markenkonzepten und Spezialitäten auf etablierte Märkte in Europa und Nordamerika sowie zunehmend auch auf Entwicklungsmärkte ausserhalb Europas. Bei den Frischprodukten stehen Trends wie Convenience, Natürlichkeit, Nachhaltigkeit, Lifestyle im Vordergrund. Beim Käse positioniert sich Emmi als das weltweit führende Unternehmen für Schweizer Käse. Die Kunden von Emmi sind der Detailhandel, die Hotellerie und Gastronomie («Food Service») und die Lebensmittelindustrie.

Zur Emmi Gruppe zählen in der Schweiz rund 25 Produktionsbetriebe jeglicher Grösse. Im Ausland ist Emmi mit ihren Tochtergesellschaften in 13 Ländern präsent; in sieben davon mit Produktionsstätten. Aus der Schweiz heraus exportiert Emmi Produkte in rund 60 Länder.

2014 hat Emmi bei einem Nettoumsatz von CHF 3404 Millionen einen um ausserordentliche Effekte bereinigten Reingewinn von CHF 109 Millionen erzielt. Im 1. Halbjahr 2015 belief sich der Umsatz auf CHF 1563 Millionen. Der bereinigte Reingewinn betrug CHF 47 Millionen. Das Unternehmen beschäftigt rund 5300 Mitarbeitende (teilzeitbereinigt), davon 3000 in der Schweiz.