Emmi AG
 

Medienmitteilung

 

 

Absichtserklärung zwischen Emmi und ihren Ziegenmilchlieferanten

 

Gemeinsam den Markt für Schweizer Ziegenmilchprodukte entwickeln

 

 

Luzern, 14. November 2016Seit 2011 ist Emmi mit der Marke Le Petit Chevrier im Schweizer Markt für Ziegenmilchprodukte aktiv. In diesen fünf Jahren hat das Unternehmen die verarbeitete Menge Schweizer Ziegenmilch von 800‘000 Kilogramm auf über 2 Millionen Kilogramm steigern können. Damit ist Emmi bereits heute die grösste Verarbeiterin von Ziegenmilch schweizweit. Insbesondere für frischen Ziegenkäse sieht das Zentralschweizer Unternehmen gute Wachstumschancen. Um den Markt weiter auszubauen haben Emmi und ihre Schweizer Ziegenmilchlieferanten an ihrem alljährlichen Lieferantentreffen eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Stärkung der Schweizer Ziegenmilchproduktion formuliert. Im Zentrum steht die angestrebte Mengensteigerung von jährlich zehn Prozent.

 

 

Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten probieren gerne Neues aus. Davon profitierten in den letzten Jahren auch Produkte aus Ziegenmilch. Wer einmal zum Ziegenkäse greift, der wird nicht selten zum Gewohnheitskäufer. Investitionen in die Vermarktung solcher Produkte sind deshalb aussichtsreich. Dazu Urs Riedener, CEO der Emmi Gruppe: „Wir sind überzeugt, dass es in der Schweiz beträchtliches Potenzial für Ziegenmilchprodukte gibt. Bei den Produkten unter der Marke Le Petit Chevrier, die ausschliesslich aus Schweizer Ziegenmilch hergestellt werden, erscheint uns eine jährliche Absatzsteigerung von zehn Prozent realistisch.“

 

Um dieses Wachstumsziel erreichen zu können, haben Emmi und ihre Ziegenmilchlieferanten heute an ihrem alljährlichen Treffen eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung des Marktes für Schweizer Ziegenmilchprodukte formuliert. Während Emmi sich verpflichtet, finanzielle und personelle Mittel in die Entwicklung neuer Produkte und in die Vermarktung von Le Petit Chevrier zu investieren, werden die Ziegenmilchlieferanten die Verfügbarkeit von ausreichend hochwertiger Schweizer Ziegenmilch sicher stellen. Damit beenden Emmi und ihre Ziegenmilchlieferanten die Kontroverse um den in den Niederlanden produzierten Ziegenkäse KALTBACH Le Chèvre.

 

Niklaus Furrer, Präsident der Ziegenmilchlieferanten von Emmi: „Wir waren nicht erfreut, dass Emmi in der Schweiz einen ausländischen Ziegenkäse auf den Markt gebracht hat. Nun haben wir jedoch die Gewissheit, dass sich Emmi inskünftig für den Absatz von Schweizer Ziegenmilchprodukten stark machen wird. Der angestrebte Mengenzuwachs von jährlich zehn Prozent ist für uns natürlich erfreulich und gibt uns Planungssicherheit. Ebenso wichtig ist aber auch, dass diese Mengensteigerung keinen negativen Einfluss auf den Milchpreis hat.“

 

 

Neue Ziegenmilchprodukte in der Pipeline

 

Bereits seit 1995 wird unter der Marke von Le Petit Chevrier ein vielfältiges Sortiment an Produkten aus Ziegenmilch angeboten: Frischkäse, Weichkäse, Halbhart- und Hartkäse. Deren Absatz konnte Emmi in den letzten vier Jahren um 50 Prozent auf knapp 200 Tonnen steigern. Ergänzt wird das Angebot durch Milch und Nature-Jogurt. Dank der Akquisitionen der letzten Jahre kann Emmi heute auf eine breite Expertise im Bereich der Ziegenmilchprodukte zugreifen. Emmi hat bereits damit begonnen, einige der Konzepte von Cypress Grove, Redwood Hill (beide USA) und Bettinehoeve (NL) auf ihr Potenzial für den Schweizer Markt zu überprüfen und führte auch schon entsprechende Produktionsversuche in der Schweiz durch.

 

 

Stetiges Wachstum

 

2011 verarbeitete Emmi 800‘000 Kilogramm Schweizer Ziegenmilch. Über die letzten fünf Jahre hat sich die Milchmenge auf über 2 Millionen Kilogramm mehr als verdoppelt. Hauptgrund für diesen Zuwachs ist der kontinuierliche steigende Absatz an Ziegenkäse unter der Marke Le Petit Chevrier. Emmi hatte die Marke Le Petit Chevrier Anfang 2011 von der Fromagerie Bettex übernommen.

 

 

Ausländisch dominierte Nische

 

Obwohl die Schweiz als Ursprungsland der Ziegenzucht gilt und die Ziege noch vor wenigen Jahrzehnten eine wichtige Rolle als Nutztier spielte, sind heute hierzulande Produkte aus Ziegenmilch eine Nische. Gerade einmal 0,5 Prozent des in der Schweiz gekauften Käse (2015: ca. 180‘000 Tonnen) ist Ziegenkäse.

 

Während die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten bei Kuhmilchkäse Schweizer Erzeugnissen den Vorzug geben, wird der Schweizer Markt für Ziegenkäse von ausländischen Anbieterin dominiert. Marktführer sind hierzulande und weltweit französische Anbieter.

 

 

 

Kontakte

 

Niklaus Furrer, Präsident der Ziegenmilchlieferanten von Emmi
T +41 41 458 14 08, E-Mail: klaus_furrer@hotmail.com 

 

Sibylle Umiker, Emmi Konzernkommunikation & IR, Mediensprecherin
T +41 58 227 50 66, E-Mail: media@emmi.com

 

 

 

Weitere Informationen

 

Webseite von Le Petit Chevrier: http://www.lepetitchevrier.ch/index.php/de/

 
Mitteilung als PDF
Sortiment Le Petit Chevrier
Frischkäse Le Petit Chevrier
Ziegenmilch Le Petit Chevrier
 

 

 

Ziegenmilchprodukte in der Emmi Gruppe

Emmi verarbeitete 2015 in der Schweiz knapp 2 Millionen Kilogramm Ziegenmilch. Diese wird in den Betrieben in Kaltbach (Käse) und Bischofszell (Trinkmilch und Jogurt) verarbeitet und unter der Marke Le Petit Chevrier angeboten. Diese hatte Emmi 2011 von der Westschweizer Fromagerie Bettex übernommen. Das Sortiment von Le Petit Chevrier umfasst rund 15 verschiedene Produkte. Der Absatz von Ziegenkäse unter dieser Marke beträgt derzeit knapp 200 Tonnen.

Im Ausland verarbeiteten die zur Emmi Gruppe gehörenden Unternehmen 2015 über 11 Millionen Kilogramm Ziegenmilch. Die Schwerpunkte des ausländischen Ziegenmilch-Netzwerks von Emmi liegen in den USA (Kalifornien) und den Niederlanden.