Emmi AG
 

Medienmitteilung

 

 

Nachhaltigkeit

 

Emmi gewinnt ÖKOVISION Sustainability Leadership Award

 

 

Luzern, 15. September 20172016 hat Emmi Nachhaltigkeit auf eine strategische Ebene gehoben und erstmals konkrete, globale Nachhaltigkeitsziele für die gesamte Unternehmensgruppe veröffentlicht. Seither erhält das Unternehmen verstärkte Aufmerksamkeit nachhaltigkeitsorientierter Anleger. Auch die luxemburgische Kapitalanlagegesellschaft ÖKOVISION LUX S.A. hat das Nachhaltigkeitsengagement von Emmi genau unter die Lupe genommen und nun mit dem ÖKOVISION Sustainability Leadership Award ausgezeichnet.

 

 

Der unabhängige Anlageausschuss des globalen Nachhaltigkeitsfonds Ökovision Classic feiert sein 25-jähriges Bestehen und hat zusammen mit der Fondsgesellschaft Ökoworld neun besonders vorbildliche Unternehmen ausgezeichnet – unter ihnen auch Emmi.

 

Der Anlageausschuss für den Fonds Ökoworld Ökovision Classic, einen der ältesten Ökologie- und Ethikfonds in Europa, feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Dem Ausschuss gehören Vertreter von Umwelt-, Menschenrechts- und Verbraucherschutzorganisationen sowie Experten in Sachen ökologischer und sozialverträglicher Wirtschaft an. Das Expertengremium überprüft - unterstützt durch das Ökoworld-Nachhaltigkeitsresearch - die von den Fondsmanagern vorgeschlagenen Unternehmen, entscheidet nach ökologischen, ethischen und sozialen Gesichtspunkten über die Aufnahme der Unternehmen in das Anlageuniversum und überwacht diese fortlaufend. Wenn der Anlageausschuss ein Unternehmen ablehnt, darf nicht in die Aktie investiert werden.

 

 

Die neun Lieblingsunternehmen der Nachhaltigkeitsexperten

 

Am 14. September stellte der Anlageausschuss in Düsseldorf eine m Publikum aus Medienvertretern, Investmentspezialisten und Nachhaltigkeitsexperten seine neun Lieblingsunternehmen aus dem ÖKOVISION-Anlageuniversum vor. Diese neun Unternehmen sollen als Musterbeispiele dienen um aufzuzeigen, was ein Unternehmen mitbringen muss, um die Aufnahmeprüfung in den Fonds, in dessen Universum aktuell nur rund 350 Titel aufgenommen wurden, zu bestehen. Wichtige thematische Säulen im Fonds sind u. a. die Bereiche Gesundheit, Bildung, Ernährung, Energie, Wasser, Infrastruktur, umweltfreundlicher Transport, Digitalisierung und soziale Kommunikation. Begründet wurde die Award-Vergabe an Emmi einerseits mit der starken Position im Bio-Segment und der regionalen, teilweise in ruralen Randgebieten angelegten Produktion, andererseits mit dem Engagement für umfassend nachhaltige Milch.

 

Neben Emmi wurden folgende Unternehmen ausgezeichnet: Amore Pacific (Korea), Arçelik (Türkei), JR-East (Japan), Electrolux (Schweden), Hermann Miller (USA), Kone (Finnland), Philips (Niederlande) und Vestas (Dänemark).

 

 

Kontakt

 

Sibylle Umiker, Emmi Konzernkommunikation & IR, Mediensprecherin
T +41 58 227 50 66, E-Mail: media@emmi.com

 

 

Weitere Informationen

 
Medienmitteilung von ÖKOVISION zum Award 2017
Foto Preisverleihung (Dr. Christine Füll, ÖKOVISION-Anlageausschuss / Gerold Schatt, Leiter Nachhaltigkeit Emmi)
Webseite ÖKOVISION
Medienmitteilung zu den Nachhaltigkeitszielen von Emmi
Informationen zum Emmi Nachhaltigkeitsengagement
Bildmaterial Emmi
 

 

 

Über den ÖKOVISION Sustainability Leadership Award

Unter dem Namen ÖKOVISION LUX S.A. wurde 1995 in Luxemburg die erste, ausschliesslich nachhaltig investierende Kapitalanlagegesellschaft gegründet. Sie ist eine Tochtergesellschaft der seit 1999 börsenkotierten ÖKOWORLD AG. Ihren ersten nachhaltigen Investmentfonds legte ÖKOVISION 1996 auf.

Der ÖKOVISION SUSTAINABILITY LEADERSHIP AWARD wurde 2012 zum ersten Mal verliehen. Ein unabhängiger Anlageausschuss wählt hierfür aus den 350 im ÖKOVISION-Anlageuniversum enthaltenen Unternehmen die TOP NINE aus. Dem Ausschuss gehören Vertreter von Umwelt-, Menschenrechts- und Verbraucherschutzorganisationen sowie Experten rund um ökologische und sozialverträgliche Wirtschaft an. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens dieses Ausschusses wird der Award 2017 zum zweiten Mal vergeben.

 

 

Über Emmi

Emmi ist die führende Schweizer Milchverarbeiterin und eine der innovativsten Premium-Molkereien in Europa. In der Schweiz fokussiert das Unternehmen auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung eines Vollsortiments an Molkerei- und Frischprodukten sowie auf die Herstellung, die Reifung und den Handel hauptsächlich von Schweizer Käse. Im Ausland konzentriert sich Emmi mit Markenkonzepten und Spezialitäten auf etablierte Märkte in Europa und Nordamerika sowie zunehmend auch auf Entwicklungsmärkte ausserhalb Europas. Bei den Frischprodukten stehen Lifestyle-, Convenience- und Gesundheitsprodukte im Vordergrund. Beim Käse positioniert sich Emmi als das weltweit führende Unternehmen für Schweizer Käse. Die Kunden von Emmi sind der Detailhandel, die Hotellerie und Gastronomie („Food Service“) und die Lebensmittelindustrie.

Zur Emmi Gruppe zählen in der Schweiz rund 25 Produktionsbetriebe jeglicher Grösse. Im Ausland ist Emmi mit ihren Tochtergesellschaften in 13 Ländern präsent; in sieben davon mit Produktionsstätten. Aus der Schweiz heraus exportiert Emmi Produkte in rund 60 Länder.

Emmi hat 2016 einen Nettoumsatz von CHF 3259 Millionen und einen Reingewinn von CHF 140 Millionen erzielt. Im ersten Halbjahr 2017 resultierte ein Umsatz von CHF 1600 Millionen und ein Reingewinn von CHF 66 Millionen. Das Unternehmen beschäftigt teilzeitbereinigt gut 5900 Mitarbeitende, davon 3000 in der Schweiz.